Kennst du das Gefühl, dass ein Jahr einfach an dir vorbeizieht? Der Alltag hält dich in Bewegung, Termine drängen, Verpflichtungen nehmen deinen Fokus ein. In der besonderen Zeit zwischen den Jahren, hält die Welt für einen Moment den Atem an. Doch danach geht es wieder los mit der Hektik und dem Stress. Damit wir mit uns in Verbindung bleiben, braucht immer wieder eine Zeit, um still zu werden, die Lautstärke des Alltags herunter zudrehen und zu lauschen. Nicht auf das, was andere von dir erwarten, sondern auf das, was du wirklich möchtest.
Was hält dich davon ab, deinen eigenen Weg zu gehen?
Wie möchtest du dich im nächsten Jahr fühlen?
Warum Vorsätze oft nicht reichen
Vorsätze sind schnell gefasst: „Mehr Sport machen“, „gesünder essen“, „weniger Stress haben“. Und genauso schnell scheitern sie. Warum? Weil sie oft auf äußeren Erwartungen basieren und nicht auf dem, was du dir wirklich wünschst.
Stattdessen frage ich mich:
• Was fühlt sich gerade richtig an?
• Welcher kleine Schritt bringt mich näher zu dem Leben, das ich wirklich möcht
Ein Jahr Lebenszeit: Hast du es für dich genutzt?
Manchmal tut es weh, zurückzublicken. Ein weiteres Jahr ist vergangen – aber hast du es genutzt?
• War es ein Jahr, in dem du dir erlaubt hast, Neues zu wagen?
• Oder ein Jahr, das dich wieder in denselben Routinen gefangen hielt?
• Vielleicht spürst du: Es ist Zeit, etwas zu verändern.
Für viele mag es in Ordnung sein, die Dinge so laufen zu lassen. Aber für mich nicht. Ich habe entschieden, dass ich meine Lebenszeit aktiv gestalten möchte – in kleinen Schritten, die mich meinem Ziel näher bringen.
Innehalten: Der erste Schritt zur Veränderung
Stille schafft Klarheit. Wenn wir innehalten, geben wir uns die Möglichkeit, das zu erkennen, was wirklich zählt. Hier sind einige Fragen, die du dir in dieser Zeit stellen kannst:
• Was gibt mir Energie und Freude?
• Was hält mich zurück, und bin ich bereit, es loszulassen?
• Was möchtest du in diesem Jahr fühlen?
Wie ich meinen Weg gefunden habe
Vor einigen Jahren war mein Leben „perfekt“. Ich war verheiratet, hatte eine Wohnung gekauft und einen Job, den ich wollte. Und doch war da etwas, das mich unruhig machte.
Ich fühlte mich wie in einem goldenen Käfig. Sicher, aber ohne Freiheit.
Erst als ich mir die Zeit nahm, still zu werden und mich wirklich zu fragen, was ich wollte, begann sich mein Leben zu verändern. Ich ließ los:
• Alte Erwartungen, die nicht mehr zu mir passten.
• Die Angst vor dem Neuen.
• Und die Vorstellung, dass ich alles perfekt machen muss.
Heute lebe ich ein Leben, das sich frei und stimmig anfühlt. Es ist nicht immer einfach, aber es ist meins – und genau das ist der Schlüssel.
Vom Innehalten zum Handeln: Der erste Schritt zählt
Manchmal überwältigt uns der Gedanke an Veränderung. Aber große Träume beginnen mit kleinen Schritten.
Frage dich:
• Welcher eine Schritt bringt dich deinem Wunsch näher?
• Welche kleine Veränderung kannst du schon heute machen?
Es muss nicht perfekt sein. Es muss nur beginnen.
Wie sieht dein erster Schritt aus?
Den Weg zu gehen, bedeutet nicht, alles zu wissen. Es bedeutet, mit offenem Herzen dem zu begegnen, was kommt. Und genau das ist für mich Frieden und Freiheit:
• Die Bereitschaft, Richtungen zu ändern.
• Raum für Neues zu schaffen
.• Und den Mut zu haben, immer wieder anzufangen.
Eine Einladung an dich
Nimm dir in diesen Tagen Zeit, um zu reflektieren:
• Was wünschst du dir wirklich vom Leben?
• Was hält dich davon ab, diesen Wunsch zu verfolgen?
Vielleicht ist jetzt der Moment, dir diese Fragen zu stellen. Nicht, um alles auf einmal zu verändern, sondern um den ersten Schritt zu machen – hin zu einem Leben, das sich wirklich nach dir anfühlt.
Freiheit und Frieden beginnen in dir
Freiheit ist kein Ziel, das du erreichen musst. Es ist eine Reise, die mit einem einzigen Schritt beginnt. Diese stille Zeit zwischen den Jahren lädt dich ein, diesen Schritt zu gehen.
Bist du bereit?
Für Zeit und Raum ganz für dich, schau dir meine Retreatangebote an.