Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Retreats
1. Geltungsbereich und Anwendbares Recht
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen
Kristina Pfister, Coaching, Training und Beratung
Vertreten durch
Kristina Pfister
Hutgasse 9
91788 Pappenheim
https://kristinapfister.de
(nachfolgend „Veranstalter“) und den Teilnehmern (nachfolgend „Teilnehmer“) geschlossen werden. Die Rechtsgeschäfte können per E-Mail, Kontaktformular oder über die Webseite zustande kommen.
1.2 Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch. Andere Sprachversionen dienen lediglich der Information. Bei Abweichungen hat der deutsche Text Vorrang.
1.3 Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Teilnehmers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Veranstalter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich in Textform zu.
1.4 Neben diesen AGB können in Einzelfällen Zusatzvereinbarungen getroffen werden. Diese haben im Konfliktfall Vorrang.
1.5 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und internationalen Privatrechts, soweit keine zwingenden gesetzlichen Vorschriften etwas anderes bestimmen.
2. Vertragsschluss
2.1 Die Darstellung des Retreats auf der Webseite https://kristinapfister.de stellt eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar.
2.2 Der Vertrag kommt zustande, indem der Teilnehmer das Angebot des Veranstalters durch schriftliche Anmeldung und Rücksendung des unterzeichneten Retreat-Vertrags sowie die fristgerechte Überweisung der Anzahlung annimmt.
2.3 Der Teilnehmer erhält den Retreat-Vertrag sowie die Zahlungsinformationen per E-Mail. Die Anzahlung muss innerhalb von 7 Tagen nach Vertragsabschluss erfolgen. Der Restbetrag ist spätestens 12 Wochen vor Beginn des Retreats zu überweisen.
2.4 Mit der Buchung erklärt sich der Teilnehmer mit diesen AGB einverstanden.
3. Leistungen und Preise
3.1 Der Umfang der Leistungen ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung auf der Webseite. Zusätzliche Vereinbarungen bedürfen der Schriftform.
3.2 Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.
3.3 Unterkunft und Verpflegung sind nur Bestandteil des Retreats, wenn dies ausdrücklich in der Leistungsbeschreibung aufgeführt ist. Andernfalls erfolgen Buchung und Abrechnung der Unterkunft direkt mit dem Anbieter.
4. Zahlung
4.1 Die An- und Abreise sowie deren Kosten sind vom Teilnehmer selbst zu organisieren und zu tragen.
4.2 Zahlungen sind per Überweisung zu leisten. Die Bankverbindung wird mit dem Vertrag mitgeteilt.
5. Stornierung und Rückerstattung
5.1 Der Teilnehmer kann den Vertrag jederzeit schriftlich stornieren. Es gelten folgende Stornogebühren:
- Bis zu 6 Monate vor Beginn: 10 % des Gesamtbetrages
- Bis zu 3 Monate vor Beginn: 75 % des Gesamtpreises
- Weniger als 12 Wochen vor Beginn: 100 % des Gesamtpreises
5.2 Der Teilnehmer kann bis zum Retreat-Beginn einen Ersatzteilnehmer stellen, der in den Vertrag eintritt, sofern dieser die Teilnahmevoraussetzungen erfüllt.
5.3 Bei Absage des Retreats durch den Veranstalter aufgrund Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl oder höherer Gewalt werden bereits geleistete Zahlungen vollständig zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
6. Widerrufsrecht
6.1 Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht kein Widerrufsrecht, da es sich um eine Dienstleistung im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen handelt, die zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitraum erbracht wird.
7. Teilnahmebedingungen
7.1 Die Teilnahme setzt eine normale psychische und physische Belastbarkeit voraus. Teilnehmer, die sich in ärztlicher oder psychotherapeutischer Behandlung befinden, sind angehalten, die Teilnahme vorher mit ihrem Arzt oder Therapeuten zu besprechen.
7.2 Der Teilnehmer ist verpflichtet, den Veranstalter vor Beginn über gesundheitliche Einschränkungen, Beschwerden oder eine Schwangerschaft zu informieren.
7.3 Der Veranstalter behält sich vor, Teilnehmer auszuschließen, wenn gesundheitliche Gründe gegen eine Teilnahme sprechen.
8. Haftung
8.1 Der Veranstalter haftet für Schäden im Rahmen des Retreats nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
8.2 Eine Haftung für mitgebrachte Wertgegenstände oder selbstverschuldete Schäden ist ausgeschlossen.
8.3 Die Teilnahme am Retreat und allen dazugehörigen Aktivitäten erfolgt auf eigene Gefahr.
9. Einwilligung in Bild- und Videoaufnahmen
9.1 Während des Retreats können Bild- und Videoaufnahmen für Marketingzwecke erstellt werden. Der Teilnehmer erklärt sich mit der Verwendung dieser Aufnahmen einverstanden.
9.2 Der Teilnehmer kann der Nutzung seiner Bild- oder Videoaufnahmen vor Ort widersprechen oder die Zustimmung schriftlich widerrufen.
10. Schlussbestimmungen
10.1 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
10.2 Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Veranstalters.
Stand: Januar 2025